Veranstaltungen

Hier findest du aktuelle Informationen zu Events und Veranstaltungen, die vor allem vom Referat für Kultur und politische Bildung in den nächsten Wochen veranstaltet werden.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Aktuelles

Kommende Veranstaltungen

Wir veranstalten jeden Monat verschiedene Veranstaltungen rund um Kultur oder Politik. Von Spieleabenden zu wissenschaftlichen Vorträgen: Es ist für jeden etwas dabei! Komm vorbei und lerne deine Kommiliton*innen kennen. 

Veranstaltung White Fragility

Wir müssen über Rassismus sprechen: was es bedeutet in unserer Gesellschaft weiß zu sein. Efpraxia Dermitzaki setzt sich kritisch mit dem Buch White Privilege von Robin DiAngelo auseinander.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur die Bereitschaft sich offen und unvoreingenommen mit dem Thema Rassismus zu beschäftigen.

In dieser Veranstaltung wollen wir zunächst zentrale Gedanken des vielzitierten Buches vorstellen und gemeinsam diskutiere: Was bedeutet weiße Fragilität und wie äußert sie sich im Alltag? Wie können wir lernen, mit kritischem Feedback konstruktiv umzugehen, um echten Wandel zu ermöglichen? In diesem Zuge wollen wir uns auch an der Kritik an Robin DiAngelos Werk widmen und darüber in Austausch treten. 

Selbstverteidigung Workshop FLINTA*@Campus

Ziel des Workshops ist Self-Empowerment und die Stärkung marginalisierter Gruppen. Erste Deeskalationsstrategien und Abwehrtechniken werden erprobt, um ein selbstsichereres Auftreten in diskriminierenden Situationen zu stärken. Der Workshop versteht sich als „Braver Space“.

Der Fokus des Workshops liegt auf der Stärkung des Selbstbewusstseins und dem Umgang mit übergriffigen Situationen. Gemeinsam überlegen wir, wie wir uns stark und sicher fühlen und persönliche Grenze kommunizieren und durchsetzen können.

  • Wie gehe ich mit übergriffigem Verhalten um?
  • Wie kann ich mich stärker fühlen und selbstbewusst auftreten?
  • Welche Basics der Selbstverteidigung kann ich im Notfall anwenden?

Grundlegende Techniken der Selbstverteidigung werden praktisch erprobt und wir besprechen den Zusammenhang von Selbstverteidigung und Self-Empowerment.

Der Workshop wird angeboten in Kooperation der Gleichstellungsbüros der RWTH und FH Aachen sowie dem Sportreferat der Aachener Hochschulen.

Hinweis: Zur Teilnahme empfehlen wir das Tragen bequemer (Sport-)Kleidung.

Weitere Informationen rund um den Workshop findet ihr hier.
Anmeldungen per Mail an: Jason.Moss@gsb.rwth-aachen.de

FLINTA*@Campus findet immer wieder an anderen Standorten der FH Aachen statt. Finde die nächsten Termine hier.

Lange Nacht des Lernens

Wenn die Bib mal wieder überfüllt ist und du dringend einen Ort zum konzentrierten Arbeiten brauchst, dann komm zur Langen Nacht des Lernens im AStA! Ob du lieber in der Gruppe arbeitest oder still für dich – bei uns findest du den passenden Raum: Wir bieten sowohl Gruppenarbeitsräume als auch ruhige Bereiche für konzentrierte Einzelarbeit. Damit du auch lange durchhalten kannst, gibt es bei uns kostenlose Getränke und Snacks, damit dein Kopf wach bleibt. In entspannter Atmosphäre kannst du lernen, schreiben und dich mit anderen Studierenden austauschen – ganz ohne den üblichen Bibliotheksstress. Schau einfach vorbei, bring deine Unterlagen mit und mach die Nacht zum Lernerfolg!

Treffen Theatergruppe

Hast du Lust auf Theater? Egal ob du bereits ein alter Theater-Hase bist oder noch gar keine Berührungen mit Theater hattest, jeder darf mitmachen! Wir suchen nicht nur Schauspieler, sondern auch Personen, die Spaß an Organisation oder Regie haben oder sich künstlerisch bei der Requisite oder Kostümen ausleben möchten. Sei bei den wöchentlichen Treffen der neuen Theatergruppe dabei!

keine Anmeldung nötig

DIY Insektenhotels

„Kleine Häuser für große Helfer – Gemeinsam Insektenhotels bauen“

Wildbienen, Marienkäfer & Co. sind kleine, aber unverzichtbare Held:innen in unserem Ökosystem – sie bestäuben Pflanzen, bekämpfen Schädlinge und sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht. Leider finden sie in unserer Umgebung immer weniger geeignete Rückzugsorte. Genau da setzen wir an!

Bei unserer Mitmach-Aktion bauen wir gemeinsam kostenlose Insektenhotels, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt. Ob Garten, Balkon oder Fensterbrett – jede Unterkunft zählt! Werkzeug und Material stellen wir euch zur Verfügung, ebenso wie eine verständliche Anleitung und Hintergrundinfos zur Bedeutung von Insekten für unsere Umwelt. Vorkenntnisse sind nicht nötig – ihr bringt nur eure Neugier mit, wir kümmern uns um den Rest.

Kommt vorbei, packt mit an und setzt ein Zeichen für mehr Artenvielfalt direkt vor eurer Haustür!

Trete der WhatsApp-Gruppe des Campus-Garten bei!

Jutebeutel dekorieren FLINTA*@Campus

Du hast Lust, andere FLINTA* aus verschiedenen Fachbereichen kennenzulernen, dich zu vernetzen und in lockerer Atmosphäre auszutauschen? Dann komm zu FLINTA*@Campus und dekoriere, besticke und bedrucke deinen eigenen Jutebeutel. Außerdem bestellen wir zusammen Pizza – alles komplett kostenlos!

Vernetze dich mit anderen FLINTA*-Studierenden aus deiner Hochschule, genieße eine entspannte Atmosphäre mit kostenlosen Snacks, Getränken und offenen Gesprächen. Erhalte wertvolle Infos zu Beratungsangeboten, Gleichstellungsthemen und Karriereperspektiven. Egal, ob du alleine kommst oder Freund*innen mitbringst – hier bist du willkommen! 
FLINTA*@Campus findet immer wieder an anderen Standorten der FH Aachen statt. Finde die nächsten Termine hier.

Anmeldung

AStA & SP-Sitzungen

AStA-Sitzungen

SP-Sitzungen

Alle Sitzungen des AStA und des Studierendenparlament sind öffentlich für alle Studierenden der FH Aachen. Wenn du also ein Anliegen hast, oder einfach nur einmal einen Einblick in die Hochschulpolitik haben möchtest, komm gerne vorbei!

Spieleabend im AStA

Der AStA-Spieleabend findet wieder statt. In entspannter Atmosphäre kannst du Studierende aus verschiedenen Fachbereichen kennlernen. Es gibt kostenlose Snacks und Getränke. Freu dich auf verschiedene Karten-, Brett- und Gemeinschaftsspiele. Bringt gerne eure eigenen Spiele und Freunde mit! Wir freuen und auf euch.

keine Anmeldung nötig