#genuggekürzt

Die Landesregierung plant Millionenkürzungen – auch an der FH Aachen. Dagegen wollen wir protestieren!

Kampagagne

#genuggekürzt

Keine Kürzungen auf Kosten der Zukunft – Für eine verlässliche Hochschulfinanzierung

Die geplanten Kürzungen der Grundfinanzierung der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in Höhe von circa 255 Millionen Euro sowie die geplante Entnahme von circa 240 Millionen Euro aus den Rücklagen der Hochschulen gefährden massiv die Qualität von Lehre, Forschung und Studium in unserem Bundesland. Auch die FH Aachen ist von Kürzungen in Höhe von 3 Mio. € und einer zusätzlichen Verkleinerung der Rücklagen betroffen. Diese Maßnahmen bedeuten einen bildungspolitischen Kahlschlag und stellen eine erhebliche Gefährdung für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Nordrhein-Westfalens dar.

Die Folgen der Kürzungen – Ein dramatischer Rückschritt

Schon jetzt zeigen sich an vielen Hochschulen konkrete Einschnitte, auch an unserer FH. Viele Hochschulen in NRW berichten bereits jetzt von Problemen:

  • Wegfall von Hilfskraftstellen, insbesondere in der Lehre (z. B. Tutorien und im Labor)
  • Kürzungen der Stunden von HiWis
  • Wegfall von Professuren, Einschränkungen bei Studienangebote
  • Sinkende Betreuungsqualität und Abwanderung von Forschenden („brain drain“)
  • Unsicherheit und Überlastung des Personals durch unklare Sparmaßnahmen
  • Bedrohung kleiner und kostenintensiver Fachrichtungen, insbesondere im Lehramt

Eine Kürzung in dieser Größenordnung würde zum Verlust tausender Arbeitsplätze, Wegfall von Professuren, Sinken von Studierendenzahlen und dem Wegfall von Millionen € an Drittmitteln führen.

Demo in Düsseldorf

Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, unterstützen wir die geplante Demo des Landes-ASten-Treffen (kurz LAT) am 5.11. in Düsseldorf. Das LAT ist ein Zusammenschluss der Studierendenvertretungen vieler Hochschulen in NRW, zu dem auch der AStA der FH Aachen gehört. 

Die Demo soll um 13:00 Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof beginnen und gipfelt mit einer Kundgebung vor dem Landtag NRW um 15:00 Uhr. Für eine gemeinsame Anreise treffen wir uns um 11 Uhr am Aachener Hbf (Abfahrt RE 4 11:21 Uhr – Ankunft Düsseldorfer Hbf 12:39 Uhr). Geplant wird mit 1000 bis 1500 Teilnehmenden.

Damit wir nicht mit leeren Händen aufkreuzen, organisieren wir in den Tagen vor der Demo ein gemeinsames Schilder-Basteln. Wir halten euch dafür auf dem Laufenden.

 

Demonstriert mit uns gegen die Kürzungen!

Unsere Forderungen an die Landesregierung

  • Die geplanten Kürzungen vollständig zurückzunehmen: Bildung ist keine Sparmasse. Einschnitte in dieser Größenordnung sind unverantwortlich und langfristig teurer als jede Investition.
  • Eine nachhaltige, verlässliche und bedarfsgerechte Grundfinanzierung sicherzustellen: Hochschulen brauchen Planungssicherheit – für Personal, Forschung, Lehre und Infrastruktur.
  • Keine Entnahme aus zweckgebundenen Rücklagen: Diese Mittel sind notwendig, um Stabilität in Krisenzeiten zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben umzusetzen.
  • Eine transparente und faire Beteiligung der Hochschulen an Konsolidierungsmaßnahmen: Wenn gespart werden muss, darf dies nicht einseitig zulasten der Hochschulen erfolgen
  • Investitionen statt Kürzungen – gerade jetzt: Sinkende Studierendenzahlen erfordern bessere Betreuung, gezielte Studienorientierung und lebenslanges Lernen – nicht weniger Angebote.

Unser Appell

Sparen an der Wissenschaft heißt sparen an der Zukunft.

Wir fordern ein klares Bekenntnis zur Hochschulbildung in NRW. Hochschulen dürfen nicht weiter unterfinanziert und ausgehöhlt werden. Sie sind nicht das Problem – sie sind Teil der Lösung für die Herausforderungen unserer Zeit.

Wir rufen Sie auf: Stoppen Sie die Kürzungen. Investieren Sie in Bildung, Wissenschaft und die Zukunft unseres Landes – die Stärkung der Hochschulen ist die Antwort, nicht deren strukturelle Schwächung!

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.